20. März 2025
Luisa Gallardo Leon ist der lebende Beweis dafür, dass Mut und Durchhaltevermögen sich auszahlen. Mit 23 Jahren gründete sie mitten im Studium und mit Baby auf dem Arm ihren Online-Kuchenversand „Unicake“. Trotz schwieriger Umstände und mangelnder Unterstützung von Banken und Investoren zog sie ihr Projekt durch – mit 5000 Euro, die ihr Vater mühsam zusammenkratzte. Heute ist ihr Online-Shop so erfolgreich, dass er täglich ausverkauft ist.
Investor Carsten Puschmann lobt ihren Unternehmergeist und sieht in „Unicake“ großes Potenzial für eine europaweite Expansion. Doch Puschmann warnt auch: In Deutschland werden innovative Ideen oft durch übermäßige Bürokratie ausgebremst. Während in Estland eine Firmengründung nur 15 Minuten dauert, benötigt man in Deutschland oft acht Wochen – und das nur, wenn alles glatt läuft.
Für Puschmann ist klar: Deutschland muss wieder mutiger und optimistischer werden. „Made in Germany“ steht traditionell für Qualität und Innovation – doch diese Stärke droht zu verblassen. Umso wichtiger sei es, dass junge Menschen wie Gallardo Leon sich trauen, neue Wege zu gehen. Mit ihrer Social-Media-Präsenz möchte sie genau dazu inspirieren. Ihr Ziel: Mehr junge Menschen ermutigen, sich selbstständig zu machen und ihre Ideen umzusetzen.
„Ich will, dass wir wieder ein Land voller mutiger Menschen werden“, sagt Gallardo Leon. „Nicht nur zweifeln, sondern anpacken.“ Genau dieser Unternehmergeist sei der Schlüssel, um Deutschland wieder als wirtschaftlichen Top-Player zu positionieren.
What's on your mind?
Auszug Portfolio
Bekannt aus